Sie möchten sich von Ihrer Immobilie trennen und den Verkauf selbst in die Hand nehmen? Der Verkauf ohne Makler ist für Laien eine nicht zu unetrschätzende Herausforderung und erfordert sorgfältige Vorbereitung, Durchführung und die Vermeidung rechtlicher Stolpersteine. Wir geben Ihnen in diesem Ratgeber zum Thema "Haus privat verkaufen" wertvolle Tipps zum allgemeinen Ablauf des Verkaufs, der Wertermittlung, der bestmöglichen Vermarktung, der Beschaffung erforderlicher Dokumente, dem Notartermin und weitere Hinweise.
Wenn Sie einen Makler beauftragen, Ihr Haus zu verkaufen, nimmt er Ihnen die Kundensuche ab, organisiert Besichtigungstermine und findet für Sie den passenden Käufer zum Höchstpreis. Auch bei der Vertragsgestaltung und abschließenden Übergaben sind wir gerne behilflich. Wenn Sie Mainwohnen als Makler mit Ihrem Hausverkauf beauftragen, kostet Sie unser zuverlässiger Komplett-Service keinen Cent. Der Käufer trägt die Maklerkosten, wenn Sie Ihr Haus in Frankfurt verkaufen
Zusammenfassung:
Damit sich der Käufer ein genaues Bild von Ihrem Haus machen kann, ist ein aktueller Grundriss erforderlich. Liegen nur ältere Zeichnungen vor, sollten Sie einen neuen Grundriss erstellen lassen, wenn seitdem bauliche Veränderungen vorgenommen wurden. Der Grundriss kann auch nützlich für die Präsentation ihres Hauses sein, Sie können ihn für 3D-Animationen und Möblierungsbeispiele zur Illustration nutzen lassen.
Energieausweis: Mit Ausnahme von denkmalgeschützten und gewerblichen Gebäuden ist ein aktueller Energieausweis spätestens bei der Hausbesichtigung privat genutzter Immobilien erforderlich. Sie können Ihn von Experten ebenso wie auch online ab etwa 50 € erstellen lassen. Die Energiebilanz Ihres Hauses sollte Ihnen bereits bei telefonischen Vorgesprächen mit Interessenten vorliegen, denn aufwändige energetische Sanierungen können ein wesentliches Kostenargument für oder dagegen sein, Ihr Haus zum geforderten Preis zu verkaufen.
Grundbuchauszug: Im örtlichen Amtsgericht erhalten Sie beim Grundbuchamt einen aktuellen Grundbuchauszug für das Haus, das Sie in Frankfurt/Main verkaufen möchten. Er umfasst die Größe, Besitzverhältnisse, Wohn- und Wegerechte sowie mögliche Hypotheken oder Rechte Dritter. Ihrem Käufer dient der Grundbuchauszug als Sicherheit dafür, was er kauft und dass Sie der rechtmäßige Verkäufer sind.
Flurkarte: Eine aktuelle Flurkarte vom Katasteramt ist nicht zwingend erforderlich. Sie zeigt dem Käufer die genauen Grundstücksgrenzen Ihrer Immobilie und die der benachbarten Liegenschaften.
Bauakte: Optional und vertrauensbildend ist die Bauakte zu Ihrem Haus, die Sie bei der Stadt- oder Gemeindeverwaltung in Kopie erhalten. Auch mögliche An- und Umbauten, Flächen- und Maßangaben sind darin verzeichnet. Mit der Bauakte kann Ihr Käufer sicher gehen, dass der aktuelle Bauzustand Ihres Hauses ordnungsgemäß genehmigt wurde.
Sie oder der Makler, den Sie mit dem Hausverkauf beauftragen, müssen nicht all diese Zahlen kennen. Aber wenn ein Interessent fragt ‚Wie alt ist die Heizung?‘ oder ‚Wieviel Quadratmeter hat das Grundstück?‘ sollten Sie wissen, wo Sie diese Informationen schnell finden.
Auf die Wertermittlung folgt die Präsentation, um Ihr Haus erfolgreich selbst von privat verkaufen zu können. Natürlich können Sie selbst ein paar Fotos machen und Anzeigen in Presse oder Online-Portalen schalten. Doch auch hier zahlt sich es sich beim Verkaufspreis aus, einen Makler mit dem Hausverkauf zu beauftragen. Denn professionelle Bilder, vielleicht illustrierende Videos und ein detailliertes Exposé auf den richtigen Portalen zeugen von Qualität, Seriosität und sprechen die gewünschte Zielgruppe an. Wichtig für eine überzeugende Präsentation, aber auch für den späteren Verkauf, sind viele aussagekräftige Details. Dies umfasst einerseits zwingend erforderliche Dokumente, aber auch gute Geschichten zur Historie Ihres Hauses sind hilfreich. Denn ein Hauskauf orientiert sich nicht nur an Zahlen, er ist auch eine emotionale Entscheidung. Wie beim Kauf von Kunst oder Sammlerstücken schaffen Geschichten und Anekdoten Vertrauen und Sympathie, erläutern das ein oder andere Detail und erhöhen mitunter sogar den Wert beim Verkaufen Ihres Hauses in Frankfurt/Main.
Eckpunkte für eine professionelle Präsentation Ihres HausesWird ein Haus mit laufenden Mietverträgen verkauft oder etwa bei Scheidung, durch einen Erbfall, bei laufenden Hypotheken oder zu Spekulationszwecken verkauft oder übertragen, gelten mitunter abweichende Regeln. In einem dieser Fälle sollten Sie sich von einem Immobilienfachmann genauer beraten lassen, da oft individuelle Situation vorherrschen, die individuelle Maßnahmen und Strategien erfordern, damit Sie Ihre Immobilie erfolgreich privat verkaufen können. Allgeimeingültige oder verbindliche Aussagen für jeden dieser Sonderfälle können an dieser Stelle nicht seriös getroffen werden und sollten in jedem Fall von einem Profi beantwortet werden.
Sind Sie sich mit dem Käufer einig, steht der Notartermin an. Alle Hausverkäufe bzw. Immobilien-Kaufverträge werden in Deutschland bei einem Notar beurkundet. Vorab müssen sämtliche, weiter oben im Text gennaten Unterlagen und Dokumente beschaftt werden und der Notar wird mit der Ausarbeitung eines entsprechenden Kaufvertrages beauftragt.
Am eigentlichen Termin finden sich dann die Parteien, in der Regel Verkäufer, Makler, Käufer und Notar, ein und unterzeichnen im Beisein des Notars ihren Kaufvertrag. Die folgenden Rechtsvorgänge, wie beispielsweise die Überwachung der Kaufpreiszahlung und die Änderung im Grundbuch zugunsten des Käufers (Eigentumsübertragung), werden dann durch das Notariat selbständig ausgeführt. Käufer und Verkäufer bekommen später eine Abschrift des Vertrages.
"Setzen Sie sich mit uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch in Verbindung. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Immobilie erfolgreich zu verkaufen"
Der BVFI ist beim Deutschen Bundestag als Interessenvertretung für die Immobilienwirtschaft akkreditiert.
Hinweis für Mietwohnungen: Aufgrund der angespannten Situation auf dem Wohnungsmarkt haben wir aktuell keine Mietobjekte im Angebot, wir bitten daher von Anfragen für Mietwohnungen abzusehen.
Copyright © Mainwohnen | Immobilienmakler Frankfurt 2017 | Konzept, Webdesign und Umsetzung by www.drela.de